Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Gäste aus nah und fern,
zum 28. Mal gibt es in unserer Schäferlaufstadt einen Weihnachtsmarkt. Nach zwei Jahren ohne Weihnachtsmarkt ist er in diesem Jahr ganz besonders. Zum ersten Mal präsentieren wir ihn in der Klosteranlage als „Wildberger Klosterweihnacht“. Herzlich willkommen!
Seien Sie unsere Gäste und genießen Sie die vorweihnachtliche Stimmung in der stimmungsvoll beleuchteten Kulisse innerhalb der ehemaligen Klosteranlage „Maria Reuthin“. Lassen Sie sich bei einem Glas Glühwein oder Punsch von den Angeboten in über 50 Marktständen inspirieren, lauschen Sie der vorweihnachtlichen Musik und erleben Sie ein schönes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Die Krippe im Torbogen des Arrestturms mit den lebensgroßen Figuren wird in diesem Jahr von den Kirchengemeinden liebevoll gestaltet. Auf Knopfdruck kann man auch zuhören, denn die Kirchengemeinden haben eine Weihnachtsgeschichte vertont, die jederzeit über ein Abspielgerät angehört werden kann. Von der Krippe gelangen Sie über den Adventsweg zur Klosteranlage.
Auch ohne Auto kommen Sie bequem zur Klosterweihnacht. Nutzen Sie dafür den Sonderbus. Dieser fährt von allen Stadtteilen direkt zur Klosterbrücke. Alle Abfahrtszeiten werden auch an den Haltestellen angeschlagen. Fahrgäste über 12 Jahre bezahlen pro Strecke nur 1,50 Euro. Wie sagt man so schön: „Spar Dir Verdruss, fahr mit dem Bus!“
Die Kleinsten begegnen bei der Klosterweihnacht dem Nikolaus und Knecht Ruprecht, die bestimmt einen vollen Sack Geschenke mitbringen. In heimeliger Atmosphäre können sie zudem Märchen und Weihnachtsgeschichten lauschen. Und, wir sind sicher, irgendwo regnet es auch „Goldtaler“. Das Kinderkarussell komplettiert das Angebot für die kleinen Besucher.
In einem kleinen Gehege warten die Schafe und Lämmchen der Schäferei Bauer auf den Besuch der Gäste. Die Tanzgruppe des TSV Wildberg und die Musiker der Jugendgruppe und der Stadtkapelle Wildberg, der Musikschule Wildberg, der Wildberger Klostertrommler, der „Mondscheinmusikanten“ aus Kuppingen, der Alphornfreunde und der Jazzkapelle „RAZZ FAZZ“ bringen, auf zwei Bühnen, die Klosterweihnacht zum Klingen.
Die Wildberger Hobbykünstler stellen erstmals in einem Zelt vor der Meiereischeuer aus. Für Kaffee und Kuchen sorgt in der Meiereischeuer in bewährter Weise der CVJM Wildberg.
Besuchen Sie uns in Wildberg und verbringen Sie ein paar vorweihnachtliche Stunden auf einem der schönsten und bekanntesten Weihnachtsmärkte in unserer Region – und das in neuer historischer Umgebung. Wir versprechen Ihnen eine erlebnisreiche Zeit mit viel Flair und Geselligkeit innerhalb der Mauern des ehemaligen Klosters.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!
Ihre Schäferlaufstadt Wildberg
Ulrich Bünger, Bürgermeister
Ihr Bürger- & Gewerbering „Für Wildberg“ e.V.
Torsten Seibold, Vorsitzender